Stargäste bei der Drent & Herent Naturkunde-Exkursion
Die Naturkunde-Exkursion während Drent & Herent wurde zu einem besonderes Ereignis: Den ganzen Samstag-Nachmittag haben sich fünf Lachseeschwalben bei der Staumauer aufgehalten und arttypisch Insekten über der Wasseroberfläche gejagt.
Die Lachseeschwalbe gilt in Österreich als selten zu beobachten, es gelingen nur wenige Nachweise jedes Jahr, meist z.B. im Seewinkel. Für OÖ war es erst der vierte Nachweis seit 2012!
Die Stauseen an der Unteren Enns gehören in Österreich zu den besten Beobachtungsgebieten für Seeschwalben, der hohe Insektenreichtum des Flachwassers macht das aus. Bisher konnten in den vergangenen 20 Jahren neun verschiedene Arten feststellt werden.
Seeschwalben sind nicht z.B. mit den Rauchschwalben verwandt, sondern mit den Möwen. Lachseeschwalben brüten nicht in Österreich, die Thalinger Vögel dürften vermutlich aus dem Mittelmeerraum stammen.
Quellennachweis: Bilder und Text von Mag. Harald Pfleger